Themen2021-09-02T14:49:33+02:00

Auswertung

By |20. September 2021|Categories: Bruchmechanik Kennwerte|

Auswertung Bruchmechanikversuche werden im allgemeinen bei langsamer quasistatischer Geschwindigkeit durchgeführt. Als Ergebnis erhält man eine Last - Aufweitungskurve, wie in Bild 1

Kommentare deaktiviert für Auswertung

Glossar

By |31. August 2021|Categories: Allgemein|

Wie in jeder spezifischen Branche gibt es auch bei der Bruchmechanik viele Begriffe, die man dem Nicht-Fachmann erläutern sollte, um eine gemeinsam Sprache

Kommentare deaktiviert für Glossar

Formeln

By |31. August 2021|Categories: Berechnung|

Formeln Für die bruchmechanische Handrechnung existieren Formeln, die mit etwas Übung programmiert oder in eine Excel Tabelle integriert werden können. Im einzelnen sind

Kommentare deaktiviert für Formeln

Berechnung

By |31. August 2021|Categories: Berechnung|

Berechnung der Sicherheit Mit Hilfe der Bruchmechanik kann die Auswirkung von Rissen oder ähnlichen Fehlstellen in metallischen Bauteilen quantitativ erfasst werden. In Anlaogie

Kommentare deaktiviert für Berechnung

Prüf-Normen

By |30. August 2021|Categories: Berechnung|

Normen für die Prüfung von Bruchmechanik - Proben Bezeichnung Titel Kommentar P. Langenberg ASTM E 1820: 2009 Standard Test Method for Measurement of

Kommentare deaktiviert für Prüf-Normen

K-Wert (LEBM)

By |31. August 2020|Categories: Berechnung|

Spannungsintensitätsfaktor K ... die Alternative für linear elastisches Werkstoffverhalten. Die Berechnung des Spannungsintensitätsfaktors für eine Fehler/Bauteilkonfiguration lässt sich mit Hilfe vieler analytischer Lösungen

Kommentare deaktiviert für K-Wert (LEBM)

Hey! We have an Android Forum!

Nulla molestie tortor nec lectus venenatis, sed blandit dui finibus. Curabitur feugiat vulputate purus ipsums dolores ficilis uns etra.

Subscribe to our Newsletter

Nach oben